Invasive Arten: Die Rote Feuerameise
Die Feuerameise stammt ursprünglich aus Südamerika und breitet sich - unterstützt durch den Klimawandel - mittlerweile über mehrere Kontinente aus. Ihr Lebensraum hat sich aufgrund der steigenden Temperaturen und der Globalisierung auf Mexiko, die USA, China, Taiwan, Australien und seit kurzem auch auf Sizilien ausgedehnt. Durch die Ankunft in Europa stellt die Ameisenart eine ernste Bedrohung für die hiesige Landwirtschaft und die Artenvielfalt dar.
28 Objekte
Female (sex)
PA-592
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Paed.th. 6610 t-2,1/3
Die Ameise Nr. 129, Leipzig 1845, Seite 513 - 516; Vaterländische Blätter für Haus und Leben
Insekten. Großer Ameisenhaufen; aus Glas in schwarzweiß, quadratisch
Ameise (Formicidae, 30 : 1). Kopf; in schwarzweiß
Ameise (Formicidae, 30 : 1). Fuß; in schwarzweiß
Inschrift: Monogramm: links — PH. fe.; Inschrift: Bezeichnung: unten (links) — Mier.eeter.
Fangflasche zum Fangen von Ameisen; aus Kunststoff in color, quadratisch
The Argentine ant has become a pest worldwide She attacks other, long-established and larger species of ants. In Europe, as a result, some native species have already disappeared French scientists have investigated how the aggressive intruder differentiat…
Würzburg. Sauggerät zum Aufnehmen und Zählen der Ameisen; aus Kunststoff in color, quadratisch