Galerie

Invasive Arten: Grauhörnchen

Das Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) wurde im 18. Jahrhundert aus wirtschaftlichen Gründen nach Europa eingeführt. Durch entkommene Individuen und absichtliche Freisetzungen etablierte sich die Art im europäischen Ökosystem. Ihr ursprünglicher Lebensraum ist der Osten Nordamerikas. Die Art hat einen direkten Einfluss auf die Populationen der heimischen Eichhörnchenarten und hat es geschafft, diese bis zu einem gewissen Grad zu ersetzen.

The Trustees of the Natural History Museum, London

The Trustees of the Natural History Museum, London

Horniman Museum and Gardens

Horniman Museum and Gardens

Horniman Museum and Gardens

Horniman Museum and Gardens

Berlin-Dahlem Botanical Garden and Botanical Museum

Naturalis Biodiversity Center

Naturalis Biodiversity Center

Museon-Omniversum

Seton, Ernest Thompson, 1860-1946

Gerstein Science Information Centre

Toy Museum of the City of Nuremberg

The Trustees of the Natural History Museum, London

The Trustees of the Natural History Museum, London