Galerie

The musical score in movies

The musical score in film plays a crucial role in shaping the audience's emotional experience. It enhances storytelling, sets the mood, and deepens character development, creating a powerful connection between the viewer and the narrative. Listen, watch and read in this gallery!

Braidense National Library

Contiene: cd1: 1. Deborah's theme (C'era una volta in America) ; 2. Cinema paradiso love theme (Nuovo cinema paradiso) ; 3. The ecstasy of gold (Il buono il brutto il cattivo) ; 4. My name is nobody (Il mio nome è nessuno) ; 5. A fistful of dinami…

Regira. Cooperative Repository of Diputació de Girona
Rhône-Alpes Laboratory for Historical Research

Coll. Cinémathèque française. Cinéma parlant, procédé Vitaphone

DFF – German Film Institute & Film Museum

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Gesangstar Joseph Schmidt spielt den unbekannten Tenor Ricardo, der sich in Venedig mit dem Musikclown Rigo eine kleine Wohnung teilt. Nachdem er sich erfolglos um ein Bühnenengagement bemüht …

Provincial Library Magna Capitana

La 20th Century Fox presenta dallo spettacolo di Rodgers Hammerstein, una produzione di Robert Wise Tutti insieme appassionatamente. Julie Andrews, Christopher Plummer, Richard Haydn, Eleanor Parker, regia di Robert Wise. Produttore associato Saul Chaplin…

Saxon State and University Library Dresden

Interpretation: Rita Streich, Rupert Glawitsch, Joszi Trojan Reger. Chor u. groß. Orchester d. NWDR Hamburg. Leitung: Harry Hermann, [Aufnahme: Hamburg, 1949]

DFF – German Film Institute & Film Museum

Dieses Tonbild zeigt das Duett "Unterm Paraplui" (auch "Unter’m Parapluie"). Aus welcher Show das Stück stammt, ist unbekannt. Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (aufgezeichnet und abgespielt im Nadeltonve…

DFF – German Film Institute & Film Museum

Das Tonbild zeigt die Arie "La donna è mobile" (deutsch: "Ach, wie so trügerisch") aus dem dritten Akt von Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto". Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (aufgezeichnet und …

RTV Slovenia

Kultura je kratka aktualna informativna oddaja o kulturi in umetnosti, v kateri se praviloma izpostavljajo osrednji dogodki dneva. V njej najdejo prostor tudi mednarodne novice in problemske teme. V ustvarjanje oddaje so vključeni dopisniki doma in v tuji…

Music Library of Greece of The Friends of Music Society

α) μαύρο, μπλε και κόκκινο μελάνι, μαύρο και κόκκινο μολύβι, φωτοτυπία β) διαφάνειες γ) φωτοτυπίες; α) σκίτσα διάρκειας της μουσικής, μέρη από το κείμενο και σχέδια β) χειρόγραφη παρτιτούρα Μ.Θ. γ) τρεις φωτοτυπίες με προσθήκες; a) sketch of duration of m…

Estonian Theater and Music Museum
Music Library of Greece of The Friends of Music Society

Photocopy of an autograph page of a part, photocopy of an autograph Μ.Th. (cut off short score),; Φωτοτυπία χειρόγραφης σελίδας πάρτας, φωτοτυπία χειρογράφου Μ.Θ. (απόκομμα σπαρτίτο),; μαύρο μελάνι, μπλε, κόκκινο και μαύρο μολύβι, φωτοτυπία

Estonian Theater and Music Museum
National Library of France

Comprend : MOI J'AIME T'AIMER : Fox / GIETZ - CONTET - TSCHI, TSCHI, BAM-BO-BAM-BILLA : Calypso / GIETZ - LEMARCHAND - DAISY, SACRE DAISY : Fox / GIETZ - LEMARCHAND - TOI MA MUSIQUE / GIETZ - LEMARCHAND; BnF-Partenariats, Collection sonore - Belie…

DFF – German Film Institute & Film Museum

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Dramatischer Sängerfilm mit Richard Tauber: Der ehemals umjubelte Sänger Stefan wurde von einer Frau so schwer enttäuscht, dass er sich in die Ferne zurückgezogen hat. Jetzt heuert er auf eine…

DFF – German Film Institute & Film Museum

Tonbild zum Sextett "Wer vermag’s den Zorn zu hemmen" ("Chi mi frena in tal momento") aus dem zweiten Akt von Gaetano Donezettis Oper "Lucia di Lammermoor". Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (au…

National Audiovisual Institute France
National Library of France

Collection : Club des variétés; Comprend : Ecrit dans le ciel, du film : Ecrit dans le ciel / D. Tiomkin - Paris sous la neige, du film : Les frères Karamazov / B. Koper, P. de la Noé - Un Certain sourire, du film du même titre / S. Fain, H. Ithier - Un j…

Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Mit Reichtümern sind die Eheleute Kathrin und Wolfgang nicht gerade gesegnet, aber sie lieben sich über alles, und das wiegt die finanziellen Sorgen (noch) auf. Als Wolfgang durch das Examen …

Upplands Museum

The Feast of Film with Alms Music, Uppland, July 1972

The Blavatnik Archive

Postcard published in Leningrad. The front features a black and white illustration of a sailboat on the water, with seagulls above. Song lyrics by V. I. Lebedev-Kumach; music by Iu. S. Miliutin.

National Library of France
Friedrich Wilhelm Murnau Foundation

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Im Café "Rigoletto" spielt Karl Zimmermann Klavier, weil er Geld verdienen muss. Eigentlich gehört seine ganze Leidenschaft der klassischen Musik, und eine eigene Oper ist in Arbeit.…

DFF – German Film Institute & Film Museum

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Das Spielfilmdebüt des Theaterregisseurs Peter Zadek erzählt vom Versuch der Primaner eines Bremer Gymnasiums, die autoritär strukturierte Schule umzukrempeln und zu demokratisieren. Im Mittel…

DFF – German Film Institute & Film Museum

Filmplakat von "Das Spukschloß im Spessart" (1960)

DFF – German Film Institute & Film Museum

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Fortsetzung von "Das Wirtshaus im Spessart": Die Räuberbande aus dem vorherigen Film wird zur Strafe im Keller des Wirtshauses eingemauert. Mehr als hundert Jahre später kommt sie b…

National Library of France

Comprend : J'AI BESOIN DE TON AMOUR - FRIEDA - ATTENTION M. DUBOIS - NADIA; BnF-Partenariats, Collection sonore - Believe

Rhône-Alpes Laboratory for Historical Research

Coll. Cinémathèque française. Cinéma parlant, procédé Vitaphone

The Blavatnik Archive

Postcard published in Leningrad during World War II. Lyrics by N. P. Konchalovskaia; music by V. Ia. Shebalin.

National Audiovisual Institute France