Galerie
Autochrom
Mit einer Patentanmeldung, die erstmals Ende 1903 von den Brüdern Lumière eingereicht wurde, war Autochrom ein additives fotografisches Dreifarbenverfahren. Es besteht aus einem Farbmosaik auf einer Glasplatte, das mit Handgeräten betrachtet oder mit Kohlebogenlampen projiziert werden kann.
22 Objekte
Es gibt keine weiteren Objekte.