Grabbeigaben: "Įkapės"
Der Begriff „Grabbeigaben“ umfasst alle Arten von Gegenständen, die in Gräbern und Nekropolen gefunden wurden: Waffen, Juwelen, Werkzeuge, Töpferwaren, Lebensmittel. Diese Praxis stammt aus prähistorischen Zeiten. Bestattungsgeräte helfen bei der Interpretation von Gewohnheiten und Traditionen alter Bevölkerungen.
21 Objekte
The Hunt Museum
King St. Stephen's Museum
University of Bologna
University Institute for Research in Iberian Archeology
University Institute for Research in Iberian Archeology
Egyptian Museum and Papyrus Collection, Berlin State Museums
Museum of World Culture
University Institute for Research in Iberian Archeology
University of Bologna
The Museum of Mediterranean and Near Eastern Antiquities
Royal Museums of Art and History, Brussels