Galerie
Invasive Arten: Afrikanisches Lampenputzergras
Das Afrikanische Lampenputzergras (Pennisetum setaceum) stammt aus dem Norden Afrikas und ist von Marokko bis zur arabischen Halbinsel heimisch. Es wurde als Zierpflanze nach Europa gebracht und verbreitete sich danach unbeabsichtigt in Südeuropa. Die Verbreitung der Art ist immer noch auf Länder wie Spanien, Frankreich und Italien beschränkt. Durch den allmählichen Anstieg der Temperaturen aufgrund des Klimawandels könnte sie in Zukunft jedoch auch in nördlicheren Regionen ansässig werden.
20 Objekte
Department of Life Sciences, University of Trieste
Department of Life Sciences, University of Trieste
Department of Life Sciences, University of Trieste
Department of Life Sciences, University of Trieste
The Trustees of the Natural History Museum, London
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Royal Botanic Gardens Kew
Naturalis Biodiversity Center
University of Graz, Institute of Plant Sciences - Herbarium GZU
Royal Botanic Garden Edinburgh
Meise Botanic Garden
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Naturalis Biodiversity Center
Meise Botanic Garden